

Der Weg!
Dem Weg folgen, der vorgegeben!
Den Weg nicht verlassen, für den man steht!
Den Weg in seiner Richtung leben!
.... nicht aufgeben!
Rosi F.
Die Besten Wünsche für Euch alle da draußen in der Welt!
Rosi und Hans
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Interessantes in Kurzform aus dem Berchtesgadener Land mit Rupertiwinkel - dem Südosten Bayerns - und darüber hinaus
mehr lesen - bitte hier klicken
Höglwörth - die Perle des Rupertiwinkels
Auf dem Weg von Teisendorf Richtung Anger – beim Anwesen Mayerhofen - tut sich der Blick weit auf: Das einmalige, als Perle des Rupertiwinkels zu bezeichnende ehemalige Augustiner Chorherrnstift liegt malerisch zu Füßen mit dem imposanten Gebirgsstock von Hochstaufen, Mittelstaufen und Zwiesel im Hintergrund. Das von unten zu hörende Schlagen der Kirchturmuhr erinnert und mahnt gleichzeitig an das über 700 Jahre währende Leben und Wirken der Augustinerchorherrn in diesem bis heute so einmalig an die Zugehörigkeit zum Erzstift Salzburg erinnernde ehemalige Kloster.
Die Augustiner prägten das Leben und das Land in den Besitzungen weit verstreut über das heutige Salzburger Land und den Rupertiwinkel in ihrer Seelsorge und durch ihre Arbeit.
Nach der Auflösung wegen unüberwindbarer Streitigkeiten zwischen Probst Gilbert Grab und dem Domkapitel und immer wieder auftretender Geldnot endet die lange Geschichte des Klosters 1817 und am 14. Juni 1821 übernimmt Philipp Wie-ninger – Brauereibesitzer aus Teisendorf – nach dem Kauf die Schlüssel für die Gebäude des Klosters – außer Stiftskirche und Hofrichterstock.
--------------------------------------------------------------------------------
Making-of - wie entsteht ein Bild
Zu meinen Lieblingsbildern - hier klicken
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
zur Seite
133. Gautrachtenfest des Gauverbandes I
(Bayerischer Trachtenverband)
Teisendorf Freitag, 14. - Sonntag, 23. Juli 2023
----------------------------------------------------------------------------------------------------
zum RoHaBlog - der Blogseite der RoHa-Fotothek
ein neuer BLOG-Beitrag ist online
Laternenzauber um den Höglwörther See
800 Laternen weisen in stockdunkler Dezembernacht den Weg um den See ...
Wie mag es Maria und Josef ergangen sein bei Ihrem Gang von Nazareth nach Bethlehem vor mehr als 2000 Jahren?
„Des war a weiter Weg daselm, von Nazareth nach Bethlehem. Berg und Tal und große Wälder, Möser, Wiesn, Ötzn, Felder, gache Leitn, tiafe Grabn, wias halt mia aa überall habn. Schattnseitig warn de Weg vereist, da hat da Josef d’Frau dann gweist, na wars für sie net gar so gfährlich und net so mühsam und beschwerlich.“
So beschreibt der berühmte Teisendorfer Mundartdichter Karl Robel († 2017) in seiner Rupertiwinkler Weihnachtsgschicht den langen Weg.
Neu eingestellte Fotos - für kurze Zeit hier zu finden
es lohnt sich, immer wieder vorbeizuschauen
mehr Bilder zu den Themen in den Ordnern der Bildergalerien
oder in der Profi-Suche